Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Checkliste – Risiko und Risikovorsorge
Anbieter: UGS-Online UG (hb)
Beschreibung
Der Begriff Risikovorsorge bezeichnet die Rückstellung liquider Mittel, um erwartete oder potentielle Zahlungsausfälle auszugleichen. Diese kommt zweimal in einem Konzernabschluss vor. Einmal kommen sie in der Gewinn- und Verlustrechnung und einmal in der Bilanz auf der Aktivseite vor.
Damit Sie dabei nichts vergessen, hilft Ihnen diese Checkliste zum Thema Risiko und Risikovorsorge, dabei.
2,90 €
inkl. 19 % MwSt.
Der Begriff Risikovorsorge bezeichnet die Rückstellung liquider Mittel, um erwartete oder potentielle Zahlungsausfälle auszugleichen. Diese kommt zweimal in einem Konzernabschluss vor. Einmal kommen sie in der Gewinn- und Verlustrechnung und…
Mehr