Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Arbeitseinstellung und Setzung einer Nachfrist
Beschreibung
(Forderungssicherungsgesetz) Mit der Neuregelung des Gesetzes zur Forderungssicherheit (§648 a BGB) ist es einem Handwerker möglich, eine Sicherung von seinem Auftraggeber zu verlangen.
Darüber hinaus ist es nun statthaft, dass ein Handwerker vorübergehend seine Arbeit einstellt, ohne Schadensersatzansprüche von seinem Auftraggeber erwarten zu müssen.
Die Vorlage enthält außer der Mitteilung der Arbeitseinstellung eine Nachsetzungsfrist. Mit dem Ablauf dieser Frist gilt ein geschlossener Vertrag als aufgehoben, wenn bis dahin von Seiten des Auftraggebers keine Sicherheit erbracht wurde.
(Forderungssicherungsgesetz) Mit der Neuregelung des Gesetzes zur Forderungssicherheit (§648 a BGB) ist es einem Handwerker möglich, eine Sicherung von seinem Auftraggeber zu verlangen.
MehrÄhnliche Produkte
-
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Ablehnung unberechtigter Ablöseforderung (Abstandszahlung)
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – bauliche Veränderungen der Mietsache
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – Lagerung hausgefährdender Gegenstände
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB
Das interessiert dich vielleicht …
-
Word1,90 €inkl. 19 % MwSt.
(Muster) Angebot für ein Produkt
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word5,90 €inkl. 19 % MwSt.
1. Erste Mahnung Muster-Vorlage auf Italienisch
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Paket19,90 €inkl. 19 % MwSt.
101 Geschäftsideen mit Muster-Businessplan und Checkliste-Finanzplan
Anbieter: Vorlagen.de