Ihr Download-Portal für Verträge, Muster, Vorlagen & Software-seit 2002!
trusted-shops
Artikel Preis
GESAMTPREIS (inkl. MwSt.) 0,00
zum Warenkorb
Pretzfelder Strasse 7-11 D-90425 Nürnberg, Deutschland T: +49 (0)800 1144 295 F: +49 (0)911 37750 299 info@vorlagen.de

Asset Deal

Letzte Änderung am: 19. Juli 2023

Bei einem Asset Deal handelt es sich um eine spezielle Form des Unternehmenskaufs, wobei kein Unternehmen an sich, sondern deren Vermögen verkauft wird. Dabei werden unter dem Vermögen eines Unternehmens alle dem Unternehmen gehörenden Wirtschaftsgüter, wie beispielsweise Maschinen, Grundstücke oder Gebäude, subsumiert. Aber auch zum Unternehmen gehörende Arbeitsverhältnisse, Vertragsverhältnisse sowie andere Rechtsverhältnisse werden zum Unternehmensvermögen gezählt. Diese Vermögenswerte werden infolge eines Asset Deals vom bisherigen Rechtsträger auf den interessierten Käufer übertragen. Dabei wird die Übertragung in einem Asset Deal Kaufvertrag schriftlich festgehalten und erfolgt zu einem im Vertrag bestimmten Stichtag. Grundsätzlich gilt es bei Vertragserstellung darauf zu achten, dass alle übertragenen Vermögenswerte im Vertrag einzeln erfasst werden. Wirtschaftsgüter, die im Besitz eines Gesellschafters oder Eigentum einer Gesellschaft sind, sind von dieser Form des Unternehmenskaufs ausgeschlossen.

 

Wann ist ein Asset Deal attraktiv?

Die Stärke des Asset Deals liegt in der Unternehmenskrise eines verkaufenden Unternehmens. Dabei sind Käufer bei dieser Form des Unternehmenskaufs in der Lage, alle Vermögenswerte vor einem rechtskräftigen Kauf anzuschauen. Somit kann sich der Käufer schon vor dem Ankauf seiner zukünftigen Verpflichtungen bewusst werden. Wenn nötig, kann er sich diesen dann auch entledigen, indem er die entsprechenden Vermögenswerte aus dem Übertragungsvertrag ausschließt. Darüber hinaus kann sich der Käufer bei dieser Form des Unternehmenskaufs auch von der Haftung gegenüber Verbindlichkeiten eines in der Krise befindlichen Unternehmens befreien. Lediglich für die betrieblichen Steuern, die vor dem Unternehmenskauf entstanden sind, kann sich der Käufer nicht befreien. Für diese haften der Verkäufer sowie der Käufer gleichermaßen. Aufgrund dieser Eigenschaften ist dieser Unternehmenskauf besonders kurz vor einer bevorstehenden Insolvenz eines Unternehmens, welches interessante Vermögenswerte besitzt, attraktiv. Somit besticht der Asset Deal übergreifend mit zahlreichen Vorteilen für den Käufer. Einziger Nachteil stellt dabei das komplexe Vertragswerk dar, dessen Gestaltung eine etwas längere Zeit benötigt.

Weitere Informationen 

 

Passende Produkte