Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Ablehnung unberechtigter Ablöseforderung (Abstandszahlung)
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB
Beschreibung
Wird eine Mietsache weitervermietet, werden häufig zwischen dem Nach- und dem Vormieter die finanziellen Modalitäten zur Übernahme von Einrichtungsgegenständen in einer Ablösevereinbarung geregelt.
Die Ablösesumme sollte allerdings in einem nachvollziehbaren Verhältnis zur entsprechenden Gegenleistung stehen. Mit dem vorliegenden Musterschreiben wehrt sich ein Nachmieter gegen eine überzogen hohe Summe als Ablöseforderung. Rechtliche Hinweise dazu finden Sie in dieser Vorlage.
3,90 €
inkl. 19 % MwSt.
Wird eine Mietsache weitervermietet, werden häufig zwischen dem Nach- und dem Vormieter die finanziellen Modalitäten zur Übernahme von Einrichtungsgegenständen in einer Ablösevereinbarung geregelt.
MehrÄhnliche Produkte
-
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – bauliche Veränderungen der Mietsache
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – Lagerung hausgefährdender Gegenstände
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – unerlaubte Tierhaltung
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB
Das interessiert dich vielleicht …
-
Word1,90 €inkl. 19 % MwSt.
(Muster) Angebot für ein Produkt
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word5,90 €inkl. 19 % MwSt.
1. Erste Mahnung Muster-Vorlage auf Italienisch
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Paket19,90 €inkl. 19 % MwSt.
101 Geschäftsideen mit Muster-Businessplan und Checkliste-Finanzplan
Anbieter: Vorlagen.de