Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Checkliste – Gruben und Gräben
Beschreibung
Die Standfestigkeit der Wände an Gruben und Gräben wird häufig überschätzt.
Durch mangelhaft gesicherte Baugrubenwände können Beschäftigte verschüttet werden, da diese
sehr leicht einstürzen können. Die Standfestigkeit der Wände hängt vom Aufbau der Wandschichten und dem
Material ab. Frost, Tauwetter, Regen oder starke Sonneneinstrahlung kann die Einsturzgefahr erhöhen.
Technische Regeln müssen beachtet werden: So dürfen senkrechte Gräben ohne Verbau maximal bis zu einer Tiefe
von 1,25 Meter hergestellt werden.
In Abhängigkeit von der Bindung des Bodens und der Geländeneigung werden in Normen Böschungswinkel festgelegt.
Die Gefahr des Verschüttens wird dann erst bewusst, wenn die Grund- beziehungsweise Kellerwände erstellt worden sind.
Mit unserer Checkliste klären Sie die wichtigsten Fragen, um das Risiko so gering wie möglich zu halten.
Die Standfestigkeit der Wände an Gruben und Gräben wird häufig überschätzt. Durch mangelhaft gesicherte Baugrubenwände können Beschäftigte verschüttet werden, da diesesehr leicht einstürzen können. Die Standfestigkeit der Wände hängt vom Aufbau…
Mehr