Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Einberufung einer Gläubigerversammlung
Beschreibung
Die Gläubigerversammlung dient in einem Insolvenzverfahren der Interessenwahrnehmung aller Gläubiger. Die Beantragung der Einberufung einer Gläubigerversammlung erfolgt durch einen Rechtsanwalt. Das Insolvenzgericht entscheidet über die Einberufung einer solchen Versammlung.
Die Vorgehensweise ist in der Insolvenzverordnung nach §§ 74 f. geregelt. Die Vorlage des Anwaltsschreibens bezieht sich konkret auf die Bestellung eines neuen Mitglieds im Gläubigerausschuss.
Die Gläubigerversammlung dient in einem Insolvenzverfahren der Interessenwahrnehmung aller Gläubiger. Die Beantragung der Einberufung einer Gläubigerversammlung erfolgt durch einen Rechtsanwalt. Das Insolvenzgericht entscheidet über die Einberufung einer solchen Versammlung.
MehrÄhnliche Produkte
-
Word4,90 €inkl. 19 % MwSt.
Ablehnung eines Mandats (Tätigkeitsverbot und Interessenkollision)
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word6,90 €inkl. 19 % MwSt.
Ablehnungsgesuch, Befangenheit eines Richters
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Absage einer Einladung (Familien- oder Freundeskreis)
Anbieter: textfisch – Christoph Römer -
Word4,90 €inkl. 19 % MwSt.
Absonderungsrecht gegenüber Insolvenzverwalter
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB
Das interessiert dich vielleicht …
-
Word1,90 €inkl. 19 % MwSt.
(Muster) Angebot für ein Produkt
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word5,90 €inkl. 19 % MwSt.
1. Erste Mahnung Muster-Vorlage auf Italienisch
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Paket19,90 €inkl. 19 % MwSt.
101 Geschäftsideen mit Muster-Businessplan und Checkliste-Finanzplan
Anbieter: Vorlagen.de