Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Gefährdungsbeurteilung – Arbeiten in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, allgemein
Beschreibung
Auf Basis dieser Gefährdungsbeurteilung können Sie einfach und schnell Belastungen bei Arbeiten in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik systematisch erfassen und erforderliche Maßnahmen dokumentieren.
Um das Gefahrenpotential bei Arbeiten in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik zu evaluieren werden verschiedenste Sicherheitsmängel aufgezeigt, wie beispielsweise:
Sind die Arbeitsmittel den Betriebsbedingungen (z.B. auch erhöhte elektrische Gefährdung) und den äußeren Einflüssen (Feuchtigkeit, Staub) entsprechend ausgewählt?
Sind die Schutzmaßnahmen sowohl gegen direktes Berühren als auch bei indirektem Berühren Spannung führender Teile angewendet und wirksam?
Daraufhin werden mögliche Maßnahmen, wie die elektrischen Betriebsmittel, entsprechend den Anwendungsbereichen auszuwählen und einzusetzen oder Zusatzmaßnahmen bei Arbeiten unter erhöhter elektrischer Gefährdung zu beachten, vorgeschlagen.
Mithilfe mehrerer Kontrollblätter werden also mögliche Gefährdungen aufgezeigt, Erläuterungen und Hinweise gegeben und Schutzziele sowie Maßnahmen abgeleitet.
Damit stellt diese Vorlage die Voraussetzung Ihrer gelungenen Gefährdungsbeurteilung dar.
Auf Basis dieser Gefährdungsbeurteilung können Sie einfach und schnell Belastungen bei Arbeiten in der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik systematisch erfassen und erforderliche Maßnahmen dokumentieren.
MehrÄhnliche Produkte
-
Word2,90 €inkl. 19 % MwSt.
Checkliste – Arbeiten in Fremdbetrieben
Anbieter: Universum Verlag GmbH
Das interessiert dich vielleicht …
-
Word1,90 €inkl. 19 % MwSt.
(Muster) Angebot für ein Produkt
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word5,90 €inkl. 19 % MwSt.
1. Erste Mahnung Muster-Vorlage auf Italienisch
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Paket19,90 €inkl. 19 % MwSt.
101 Geschäftsideen mit Muster-Businessplan und Checkliste-Finanzplan
Anbieter: Vorlagen.de