Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Gefährdungsbeurteilung – Prüfung ortsveränderlicher Arbeitsmittel auf Baustellen
Beschreibung
Mit der Vorlage “Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel auf Baustellen” können Sie einfach und schnell Arbeitsschutz-Ziele und entsprechende Maßnahmen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit dokumentieren.
Bei der Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel sind Werkzeuge gemeint, die sich auf ortsungebundenen, mobilen Baustellen befinden.
Diese Baustellen werden auch als Wander-Baustellen bezeichnet.
Die Gefährdungsbeurteilung ist ein Prozess zur Beurteilung von Gefährdungen, der ein Ermitteln und Bewerten der Risiken umfasst. Die Beurteilung der ermittelten Gefährdungen beim der Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel auf Baustellen kann nach normativen Beurteilungskriterien (z. B. Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Normen) und/oder nach subjektiven Beurteilungskriterien (z. B. Wissen, Erfahrungen, Qualifikation) erfolgen.
Die Vorlage “Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel auf Baustellen” unterstützt Sie bei der Verbesserung der Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen.
Mit der Vorlage “Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel auf Baustellen” können Sie einfach und schnell Arbeitsschutz-Ziele und entsprechende Maßnahmen zur Erhöhung der Arbeitssicherheit dokumentieren.
Mehr