Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Kündigung wegen Hinderung angemessener wirtschaftlicher Verwertung, § 573 Abs. 2 Nr. 3 BGB
Beschreibung
Mit der Vorlage macht der Vermieter von seinem Recht Gebrauch, das Mietverhältnis zu kündigen, weil er ohne die Kündigung, d. h. bei bestehenbleibendem Mietverhältnis, an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung gehindert wäre. Solche Fälle von Verwertungen können bei einem Verkauf, Umbau, Abriss oder bei Sanierung oder Modernisierung eines Gebäudes bestehen. In der Musterkündigung wird der Fall behandelt, dass ein Nachbar ein besonderes Ankaufsinteresse hat, welches um einiges höher ist als der ermittelte Verkehrswert.
Mit der Vorlage macht der Vermieter von seinem Recht Gebrauch, das Mietverhältnis zu kündigen, weil er ohne die Kündigung, d. h. bei bestehenbleibendem Mietverhältnis, an einer angemessenen wirtschaftlichen Verwertung gehindert…
MehrÄhnliche Produkte
-
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Ablehnung unberechtigter Ablöseforderung (Abstandszahlung)
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – bauliche Veränderungen der Mietsache
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – Lagerung hausgefährdender Gegenstände
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB
Das interessiert dich vielleicht …
-
Word1,90 €inkl. 19 % MwSt.
(Muster) Angebot für ein Produkt
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word5,90 €inkl. 19 % MwSt.
1. Erste Mahnung Muster-Vorlage auf Italienisch
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Paket19,90 €inkl. 19 % MwSt.
101 Geschäftsideen mit Muster-Businessplan und Checkliste-Finanzplan
Anbieter: Vorlagen.de