Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Schadensersatzforderung – Garantiehaftung
Beschreibung
Mit diesem Schreiben einer Schadensersatzforderung fordert ein Mieter bei seinem Vermieter (gemäß § 536a Abs. 1 1. Alt BGB) Schadensersatz aufgrund einer Garantiehaftung.
Eine Garantiehaftung liegt vor, wenn ein Mieter Reparaturansprüche oder eine Mängelanzeige geltend machen kann, die bereits vor dem Abschluss des Mietvertrages vorlagen bzw. in dieser Zeit nachweislich verursacht wurden.
Der Vermieter haftet für Schäden oder Mängel auch, wenn er diese nicht verursacht hat oder ihm nicht bekannt waren.
Es besteht weiterhin ein Haftungsanspruch für Mängel, die zum Mietbeginn verursacht wurden. Der entstandene Schaden für den Mieter wird durch den Schadensersatz ausgeglichen.
Mit diesem Schreiben einer Schadensersatzforderung fordert ein Mieter bei seinem Vermieter (gemäß § 536a Abs. 1 1. Alt BGB) Schadensersatz aufgrund einer Garantiehaftung.
MehrÄhnliche Produkte
-
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Ablehnung unberechtigter Ablöseforderung (Abstandszahlung)
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – bauliche Veränderungen der Mietsache
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – Lagerung hausgefährdender Gegenstände
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB
Das interessiert dich vielleicht …
-
Word1,90 €inkl. 19 % MwSt.
(Muster) Angebot für ein Produkt
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word5,90 €inkl. 19 % MwSt.
1. Erste Mahnung Muster-Vorlage auf Italienisch
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Paket19,90 €inkl. 19 % MwSt.
101 Geschäftsideen mit Muster-Businessplan und Checkliste-Finanzplan
Anbieter: Vorlagen.de