Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Widerspruch Modernisierung
Beschreibung
Einem Vorhaben zur Modernisierung kann aus diversen Gründen widersprochen werden. Modernisierungen dienen meist der Wertsteigerung einer Mietsache und sind damit nicht selten mit einer Kostenerhöhung verbunden.
Mit diesem Schreiben widersprechen Sie einer angekündigten Modernisierungsmaßnahme. Nur bei Bagatellvorhaben ist es nicht notwendig, dass die Modernisierung drei Monate zuvor von Seiten des Vermieters angekündigt wird. Der Begriff Modernisierung bezeichnet im Mietrecht alle Baumaßnahmen die ein Vermieter bzw. Eigentümer an der Mietsache vornimmt, um deren Gebrauchswert zu erhöhen, Einsparpotenzial bei Energie und Wasser zu nutzen oder um die allgemeinen Wohnverhältnisse dauerhaft zu verbessern. Häufig werden die Begriffe Instandhaltung und Modernisierung kontrovers diskutiert.
Einem Vorhaben zur Modernisierung kann aus diversen Gründen widersprochen werden. Modernisierungen dienen meist der Wertsteigerung einer Mietsache und sind damit nicht selten mit einer Kostenerhöhung verbunden.
MehrÄhnliche Produkte
-
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Ablehnung unberechtigter Ablöseforderung (Abstandszahlung)
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – bauliche Veränderungen der Mietsache
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – Lagerung hausgefährdender Gegenstände
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word3,90 €inkl. 19 % MwSt.
Abmahnung – unerlaubte Tierhaltung
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB
Das interessiert dich vielleicht …
-
Word1,90 €inkl. 19 % MwSt.
(Muster) Angebot für ein Produkt
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word5,90 €inkl. 19 % MwSt.
1. Erste Mahnung Muster-Vorlage auf Italienisch
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Paket19,90 €inkl. 19 % MwSt.
101 Geschäftsideen mit Muster-Businessplan und Checkliste-Finanzplan
Anbieter: Vorlagen.de