Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Muster-Stellenbeschreibungen Führungskräfte 2. und 3. Ebene
Beschreibung
Muster-Stellenbeschreibung Führungskraft 2. Ebene
Die branchenneutrale Muster-Stellenbeschreibung für die obere Managementebene, unabhängig von der jeweiligen Sachverantwortung, ist anwendbar für Führungskräfte, die als Leiter von Geschäftsbereichen, Profitcentern, Unternehmensbereichen Vorgesetzte für die mittlere/untere Managementebene (Leiter der Organisationseinheiten z.B. Abteilungen) sind.
Sie ist unmittelbar dort einsetzbar, wo teilautonome Gruppenarbeit, Teams und Zielvereinbarungen die Organisationskultur prägen.
Das Verantwortungsprofil der Stellenbeschreibung ist in die Abschnitte
- Fachverantwortung für die Geschäftsfelder des Centers/Unternehmensbereichs,
- Führungsverantwortung (Zielbildung, Ergebnisüberwachung, Disziplinaraufgaben),
- Richtlinienkompetenz,
- Kooperationsverantwortung
gegliedert, die Einzelaufgaben sind nach den Kategorien „Planen“, „Entscheiden“, „Kontrollieren“, „Organisieren“ und (selbst) „Ausführen“ systematisiert.
Mit der Anwendung der Vorlage wird ein einheitlicher Standard für Führungskräfte dieser Ebene unabhängig von ihrer konkreten Sachverantwortung im Unternehmen geschaffen.
Muster-Stellenbeschreibung Führungskraft 3. Ebene
Die branchenneutrale Muster-Stellenbeschreibung für die mittlere/untere Managementebene, unabhängig von der jeweiligen Sachverantwortung, ist anwendbar für Führungskräfte, die als Leiter von Organisationseinheiten (z.B. Abteilungen) den Leitern von Geschäftsbereichen, Profitcentern, Unternehmensbereichen unterstellt und unmittelbare Vorgesetzte der Mitarbeiterteams sind.
Sie ist überall dort einsetzbar, wo teilautonome Gruppenarbeit, Teams und Zielvereinbarungen die Organisationskultur prägen.
Das Verantwortungsprofil der Stellenbeschreibung ist in die Abschnitte
- Fachverantwortung („Stellengebundene Fachverantwortung im Rahmen des Verantwortungsprofils der Organisationseinheit, von Vorgaben durch Unternehmensplanung und Zielen des Center-Leiters“),
- Führungsverantwortung (Schaffung optimaler Arbeitsbedingungen, Zielbildung, Ergebnisüberwachung, Disziplinaraufgaben),
- Kooperationsverantwortung und
- Zusatzaufgaben
gegliedert, die Einzelaufgaben sind nach den Kategorien „Planen“, „Entscheiden“, „Kontrollieren“, „Organisieren“ und (selbst) „Ausführen“ systematisiert. Mit dem Template wird ein einheitlicher Standard für Führungskräfte dieser Ebene unabhängig von ihrer konkreten Sachverantwortung im Unternehmen geschaffen.
Ähnliche Produkte
-
Word19,70 €inkl. 19 % MwSt.
Abweichungsbericht mit 5 W Vorlage ISO 9001
Anbieter: ISOBERATER-Akademie -
Excel89,00 €inkl. 19 % MwSt.
Arbeitshilfe – Bewertung von Handlungsalternativen durch Nutzwertanalysen
Anbieter: Orgware Online – Dr. Uwe Cramer -
Word19,70 €inkl. 19 % MwSt.
Auditplan und Auditbericht Vorlage ISO 9001
Anbieter: ISOBERATER-Akademie
Das interessiert dich vielleicht …
-
Word1,90 €inkl. 19 % MwSt.
(Muster) Angebot für ein Produkt
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Word5,90 €inkl. 19 % MwSt.
1. Erste Mahnung Muster-Vorlage auf Italienisch
Anbieter: B2.Legal Rechtsanwälte PartmbB -
Paket19,90 €inkl. 19 % MwSt.
101 Geschäftsideen mit Muster-Businessplan und Checkliste-Finanzplan
Anbieter: Vorlagen.de